Die Beweidung findet in Absprache mit dem Umweltamt der Stadt Göttingen, des Landkreises Göttingen, bzw. den Niedersächsischen Landesforsten statt. Darüber hinaus findet eine enge Kooperation mit weiteren fachlich kompetenten Akteuren aus den Arbeitsbereichen der Fauna, Flora und Mykologie statt.
Zu Beginn wurden die Flächen mit einer Herde von etwa 20 - 30 Tieren großflächig beweidet. Seit 2016 wird nun, mit einer überschaubaren Mischherde an Schafen und Ziegen von etwa zehn bis zwanzig Tieren, eine unterteilte Fläche (Parzelle) beweidet. 2017 beweidetn dauerhaft zwei, seit 2018 drei und seit Ende 2020 gar vier Herden Parzellen mit einer Größe von 2500 – 5000 m². Je nach Größe und Bewuchs der Flächen grast die Herde im Schnitt 1 – 3 Wochen je Einheit. Zwar weist eine kleinflächige Koppelbeweidung mehr Arbeitseinsatz auf, folgende Vorteile verspricht Sie jedoch: